Die Bewegung von Automobilen ist seit ihren Anfängen weitgehend unverändert geblieben. Die grundlegenden Vorwärts-, Rückwärts- und Seitwärtsbewegungen definierten den Bewegungsbereich von Fahrzeugen. Hyundai Mobis führt jedoch mit seinem innovativen “e-corner System” einen Paradigmenwechsel in diesem Bereich ein und bietet einen Blick in die Zukunft der Automobilbewegung.
Enthüllung des E-Corner-Systems
Das E-Corner-System von Hyundai Mobis ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern stellt eine Weiterentwicklung der Art und Weise dar, wie sich Fahrzeuge bewegen. Das System ermöglicht Bewegungen wie das “Krabbenfahren” (seitliche Bewegung) und die Fähigkeit des Fahrzeugs, sich an seinem Platz um 360° zu drehen. Stellen Sie sich ein Auto vor, das in einer engen Gasse eine 180°-Drehung vollführt oder seine Radwinkel nahtlos anpasst, um auf engem Raum problemlos parallel zu parken. Diese fortschrittlichen Funktionen wurden kürzlich mit dem IONIQ 5 Technologie-Testfahrzeug der Hyundai Motor Company auf dem Seosan Test Drive Circuit vorgeführt.
Aber welche Technologie ermöglicht diese komplizierten Bewegungen? Das E-Corner-System ist eine Verschmelzung von Antriebs-, Brems-, Lenk- und Aufhängungssystemen in jedem Rad eines Fahrzeugs. Im Gegensatz zu herkömmlichen Autos, bei denen die Räder durch die Antriebswelle angetrieben werden und die Richtung durch das mit der Karosserie verbundene Lenkgetriebe gesteuert wird, arbeiten die Räder des E-Corner-Systems unabhängig. Die Integration von Motor, elektrischer Bremse, elektrischer Lenkung und Dämpfer in jedem Rad ermöglicht diese unabhängige Bewegung. Dadurch kann jedes Rad anders gelenkt werden, was eine große Vielfalt an Fahrzeugbewegungen ermöglicht.
Bei der Testfahrt von Hyundai zeigte dieses System Fahrmodi, die direkt aus einem Science-Fiction-Film zu stammen scheinen. Vom “Zero-Turn”, bei dem sich das Auto durch Verstellen des Radwinkels dreht, über das “Diagonalfahren” in einem 45°-Winkel bis hin zum “Pivot-Turn” – einem Manöver, bei dem sich das Auto um einen ausgewählten Punkt dreht – sind die Auswirkungen auf das Fahren und Parken in der Stadt tiefgreifend.
Neudefinition von Fahrzeugdesign und Funktionalität
Ein wesentlicher Vorteil des E-Corner Systems ist die Freisetzung von Platz im Innenraum. Da alle antriebsrelevanten Komponenten zu den Rädern verlagert werden, kann der Innenraum, der normalerweise von diesen Teilen eingenommen wird, nun für die Fahrzeugkabine genutzt werden. Dies ermöglicht nicht nur einen geräumigeren Innenraum, sondern gibt den Designern auch die Freiheit, traditionelle Fahrzeugformen neu zu überdenken.
Die Reise von Hyundai Mobis mit dem E-Corner-System begann mit seiner Anwendung im Konzeptfahrzeug M.Vision POP im Februar 2022. Die Höhe, das Gewicht und die strukturelle Steifigkeit des Systems wurden erheblich verbessert und das System anschließend so verkleinert, dass es in normale Pkw wie den IONIQ 5 passt.
Da sich die Welt auf immer spezifischere, zweckgebundene Fahrzeuge (PBVs) zubewegt, sind Systeme wie E-Corner von zentraler Bedeutung. Ob es sich um Shuttles in Stadtzentren, Robotertaxis, Logistikfahrzeuge oder Fahrzeuge für den täglichen Pendlerverkehr handelt, die Fähigkeit, komplexe Routen zu navigieren und dabei den internen Raum zu maximieren, ist von unschätzbarem Wert. Darüber hinaus kann das System aufgrund seiner Skalierbarkeit je nach den Anforderungen des Fahrzeugs in sehr kleinen (robotertauglichen) bis hin zu großen Größen hergestellt werden.
Die Auswirkungen und potenziellen Herausforderungen
Die Einführung des e-Corner-Systems wird mehrere Veränderungen in der Automobilwelt erforderlich machen. Angefangen bei der Entwicklung von Sozialgesetzen und infrastrukturellen Änderungen bis hin zur Überarbeitung des Teiledesigns, der Montageprozesse und der Wartungsmethoden wird sich die Branche anpassen müssen. Doch die Vorteile sind vielfältig. Autos können unter Berücksichtigung mehrerer Skalierbarkeitsfaktoren entworfen werden, was zu einer Vielzahl von Fahrzeugtypen führt, die das Stadtbild prägen.
Eines der herausragenden Merkmale des E-Corner-Systems ist seine Fähigkeit, eine Drehung um fast jeden beliebigen Punkt auszuführen. Dies erleichtert nicht nur das Fahren in der Stadt, sondern kann auch dazu beitragen, Parkflächen platzsparender zu gestalten.
Hyundai Mobis ist sich der Sicherheitsbedenken bewusst und investiert in die Forschung, um zu gewährleisten, dass das e-Corner-System sowohl sicher als auch benutzerfreundlich ist. Ihr Ziel ist es nicht nur, die Funktionen des Systems zu erweitern, sondern auch seine weiteren Auswirkungen auf das Stadtbild und die Fahrgewohnheiten zu berücksichtigen.
Ein Blick in die Zukunft
Was bedeutet das E-Corner System für den Endverbraucher und die globalen Automobilhersteller? Für die Automobilhersteller bietet es neue Möglichkeiten in den Bereichen Design, Produktion, Wartungsfreundlichkeit und autonomes Fahren. Für den Endverbraucher verspricht es unvergleichlichen Komfort und ein völlig neues Fahrerlebnis.
Obwohl Systeme wie das E-Corner-System noch nicht in der Massenproduktion eingesetzt werden, unterstreichen die Fortschritte von Hyundai Mobis in dieser Richtung ihr Engagement für eine führende Rolle in einer sich ständig weiterentwickelnden Automobilindustrie. Das E-Corner-System wird noch weiterentwickelt, aber die Welt schaut mit angehaltenem Atem zu, um zu sehen, ob es das transformative Werkzeug wird, das Hyundai Mobis sich vorstellt.
Quelle: Hyundai Mobis