Der 199 Dollar teure DJI Neo bietet große Funktionen in kompakter Größe
DJI hat die Neo auf den Markt gebracht, eine kleine, aber leistungsfähige Drohne für Vlogger, Gelegenheitsnutzer und alle, die hochwertige Aufnahmen machen möchten, ohne über umfangreiche Erfahrung im Drohnenfliegen oder eine Lizenz zu verfügen. Mit ihrer kompakten Größe, der einfachen Bedienung und den fortschrittlichen Funktionen ist die DJI Neo eine attraktive Option für alle, die Luftaufnahmen ohne die Komplexität größerer, teurerer Drohnen machen möchten.
Kompakte und leichte Konstruktion
Mit einem Gewicht von nur 135 Gramm (3 Unzen) ist die DJI Neo außergewöhnlich leicht. Dank seiner Größe und seines Gewichts ist er leicht zu transportieren und, was besonders wichtig ist, von der Anforderung der US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) befreit, eine Pilotenlizenz für Drohnen mit einem Gewicht von über 250 Gramm zu erwerben. Allein diese Eigenschaft macht die Neo für Hobbyisten und Anfänger interessant, die sich den Ärger mit Lizenzierung und Registrierung ersparen wollen.
Trotz seiner geringen Größe verfügt der Neo über einige wichtige Funktionen. Sie ist so konzipiert, dass sie in Ihre Handfläche passt und mit einem einfachen Knopfdruck oder einem Sprachbefehl direkt von Ihrer Handfläche abheben kann. Die Drohne reagiert sogar auf Sprachbefehle wie „Hey! Fly!“ und kann ohne Controller geflogen werden, was Anfängern ein nahtloses und benutzerfreundliches Erlebnis bietet. Alternativ können Benutzer den Neo mit ihren Smartphones verbinden, um mehr Kontrolle zu haben, oder sie können ihn mit anderen DJI-Controllern wie der DJI Goggles 3, dem RC Motion 3 oder dem FPV RC 3 koppeln, um ein noch intensiveres Flugerlebnis zu erhalten.
Beeindruckende Flugeigenschaften
Eines der herausragenden Merkmale der Neo ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Drohnenpilot oder ein Neuling sind, die vorprogrammierten Flugpfade und die Ein-Knopf-Bedienung der Neo machen sie für alle zugänglich. Sie kann Windgeschwindigkeiten von bis zu 29 km/h bewältigen und hat eine Reichweite von bis zu 10 km (sechs Meilen), wenn sie mit den DJI-Controllern gekoppelt ist.
Die Drohne verfügt über eine Return-to-Home-Funktion (RTH), die es ihr ermöglicht, automatisch zum Startpunkt zurückzufliegen, wenn etwas schief läuft, z. B. bei Signalverlust oder niedrigem Batteriestand. Dies ist ein wesentliches Sicherheitsmerkmal, insbesondere für Anfänger oder Nutzer, die mit der Steuerung einer Drohne noch nicht ganz vertraut sind.
Allerdings fehlt dem Neo eine Hindernisvermeidung. Während dies für einige eine Einschränkung darstellen mag, bieten die Propellerschutzvorrichtungen einen gewissen Schutz bei Kollisionen mit Objekten wie Ästen. Die Drohne ist robust konstruiert und kann kleinere Stöße ohne Schaden überstehen.
Kamera
Für eine so kleine Drohne bietet die DJI Neo beeindruckende Kamerafunktionen. Sie ist mit einem 12-Megapixel (MP) 1/2-Zoll-Sensor ausgestattet, der Fotos und 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) aufnehmen kann. Der integrierte Speicher der Neo beträgt 22 GB und ermöglicht die Speicherung von bis zu 40 Minuten 4K-Filmmaterial oder 55 Minuten 1080p-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde. Die Übertragung von Filmmaterial ist einfach, da sie drahtlos über WLAN auf Ihr Smartphone erfolgen kann, oder Sie können ein USB-C-Kabel verwenden, um Dateien auf Ihren Computer oder Ihr Telefon zu übertragen.
Obwohl die Neo nur über einen einachsigen Gimbal zur Stabilisierung der Auf- und Abwärtsbewegung verfügt, hat DJI eine elektronische Bildstabilisierung eingebaut, um die Videoaufnahmen zu glätten. Das Fehlen eines fortschrittlicheren Gimbals bedeutet jedoch, dass die Videoaufnahmen nicht so flüssig sind wie bei den höherwertigen Drohnen von DJI, die oft mit einem sechsachsigen Gimbal ausgestattet sind.
Darüber hinaus bietet die Neo eine Objektverfolgung, eine Funktion, die normalerweise in teureren Drohnen zu finden ist. Das bedeutet, dass Sie die Drohne so einstellen können, dass sie einem Objekt folgt – z. B. Ihnen selbst bei einer Wanderung – und dass sie Ihr Gesicht oder Ihren Körper in einer voreingestellten Entfernung im Fokus behält. In Verbindung mit der Audioaufzeichnung über Ihr Telefon oder das DJI Mic 2 kann die Neo als tragbarer, freihändiger Kameramann für Vlogs oder Outdoor-Abenteuer dienen.
Batterielebensdauer und Aufladung
Die Akkulaufzeit der DJI Neo ist ein weiterer wichtiger Aspekt für potenzielle Käufer. DJI gibt an, dass die Neo mit einer einzigen Akkuladung etwa 18 Minuten fliegen kann, was zwar nicht branchenführend ist, aber für eine Drohne dieser Größe und Preisklasse angemessen ist. Für diejenigen, die eine längere Flugzeit benötigen, bietet DJI ein Combo-Paket an, das zwei zusätzliche Akkus enthält. Mit diesen Zusatzakkus können Nutzer bis zu 54 Minuten Gesamtflugzeit genießen.
Das Aufladen des Akkus ist dank des USB-C-Anschlusses direkt an der Drohne sehr einfach und kann mit einem Standard-USB-C-Kabel erfolgen. Das Combo-Paket enthält auch einen Zwei-Wege-Lade-Hub, der drei Akkus gleichzeitig in etwa einer Stunde aufladen kann, was für längere Sessions sehr praktisch ist.
Preise und Optionen
Mit einem Preis von 199 US-Dollar ist die DJI Neo ein konkurrenzfähiger Preis, vor allem angesichts ihrer Funktionen und Möglichkeiten. Dieses Basismodell enthält die Drohne, aber keine zusätzlichen Steuergeräte. Für diejenigen, die mehr Flugzeit wünschen, enthält die Combo-Version, die 289 US-Dollar kostet, zwei zusätzliche Akkus und eine Ladestation. Beide Optionen machen die DJI Neo zu einem erschwinglichen Einstieg in den Drohnenmarkt, insbesondere für Anfänger oder diejenigen, die eine Zweitdrohne als Ergänzung zu einem größeren, professionellen Setup suchen.
Quelle: DJI